
Bänke restauriert
In einem morgendlichen Kraftakt habe ich die von mir in Wulfen aufgestellten Bänke restauriert. Das war schon lange auf meiner To-Do-Liste, jetzt konnte ich es realisieren. Fleißige Helfer aus der Familie hatten tags zuvor die Bänke in Wulfen eingesammelt. Es war bitter nötig, die von Vandalismus und Witterung gezeichneten Bänke wieder flott zu machen, wie sich zeigte.
Allen Bänken hatte die Witterung ordentlich zugesetzt. Eine Bank, konkret die an der Ecke Diebziger Straße/Markt stand, hatte nicht mehr alle Latten am Gestell. Teilweise musste ich bei allen Bänken tiefe Kerben und Risse schließen, und dann in aufwändiger Weise restaurieren bis hin zum mehrfachen Lasieren. Ich entschied mich für einen Farbenmix aus Teak und Palisander. Durch den jetzt dunkleren Anstrich wirken die Bänke rustikal, hochwertig und edel.
Ich hoffe, Ihnen gefallen die zwei neuen Plätze, an denen Bänke zum Zwecke des Gemeingebrauches aufgestellt sind:
- Ecke Jägerstraße/Alte Schulstraße,
- Michelner Straße – am „Frisör“.
Die neuen Standorte wurden gewählt, um die „50-Meter-Abstandsregel“ für unsere Eisdiele positiv zu begleiten. Auf den restaurierten Bänken können Sie bedenkenlos genießen, oder einfach nur Pause machen, so wie es Ihnen beliebt. 🙂
Die anderen beiden Standorte, an der Sporthalle und am Bauhofgebäude gegenüber vom Jugendclub, bleiben unverändert. Dies war das Ergebnis einer Befragung unter Wulfener Einwohnern, für deren Teilnahme ich mich nochmals recht herzlich bedanke!
Sobald diese Art von Bänken wieder käuflich erwerbbar ist, werde ich weitere Bänke dem Gemeingebrauch zugänglich machen.








MfG Merklein

Eisdiele öffnet ab heute

Ostergrüße
Das könnte dich auch interessieren

Baubeginn verzögert sich erneut
21. August 2020
Youtube-Kanal Wulfen Anhalt
11. August 2020